Wie Sie den ROI mit
Der ultimative Leitfaden zur Maximierung des Werts von Echtzeit-Transport- und Sendungsvisibilitätsplattformen. Maximieren Sie Ihren ROI für Sichtbarkeit.
Holen Sie sich den Gartner® Magic Quadrant™ für Echtzeit-Transportvisibilitätsplattformen 2022
Der Bericht von Gartner ist eindeutig: Transparenz in der Lieferkette ist heute für jede Führungskraft in der Lieferkette entscheidend. Erfahren Sie, wie Supply Chain Visibility Ihr Unternehmen unterstützen kann.
Die sich entwickelnde Welt der Supply Chain Visibility ROI verstehen
In einer sich rasant entwickelnden Welt ist Sichtbarkeit nicht länger ein unerprobter Bereich der Logistiktechnologie. Transporttransparenz in Echtzeit ist heute eine Grundvoraussetzung für jede erfolgreiche Lieferkette.
Da die Software-Kategorie immer weiter voranschreitet, erzielen die ersten Anwender der Visibility-Technologie eine beträchtliche Investitionsrendite. In der Zwischenzeit prüfen konservativere Unternehmen - jetzt mehr denn je - aktiv die Vorteile solcher Plattformen.
FourKites hat 2014 die Kategorie der Echtzeit-Transportvisibilitätssoftware geschaffen. Heute verfügt das Unternehmen über das weltweit größte Netzwerk von Sichtbarkeitsdaten. FourKites zählt mehr als 1.200 weltweit führende Marken zu seinen Kunden und verfügt über 3 Millionen Sendungen und ein Frachtaufkommen von 1 Milliarde US-Dollar auf der Plattform.
FourKites hat beobachtet, dass seine Kunden ihren ROI durch die Transparenz der Lieferkette auf verschiedene Weise maximieren konnten. Einschließlich:
- Einsparung von 300.000 bis 500.000 $ pro Monat an Bußgeldern und Strafen
- Ermöglichung der Zusammenarbeit zur Verbesserung der Kapazität durch 4 % in der gesamten Branche
- Kürzung der jährlichen Strafen um 600.000 Dollar pro Jahr bzw. 22 % gegenüber den Vorjahren
- Senkung der Haftkosten um 10 Millionen Dollar jährlich.
8 Wege zur Maximierung Ihres ROI mit Supply Chain Visibility
Jetzt haben wir zum ersten Mal alle diese Tools und Strategien an einem Ort zusammengefasst. In diesem Leitfaden zur Verbesserung der Rentabilität der Lieferkettenplanung durch Echtzeit-Transporttransparenz erfahren Sie, wie Sie:
- Revolutionieren Sie den Kundenservice in der Lieferkette mit Versandtransparenz
- Optimieren Sie die Arbeitsplanung durch bessere Echtzeit-Sendungsübersicht
- Verbesserung der OTIF-Konformität zur Minimierung der Gebühren
- Minimierung der Verweildauer und Senkung der Verweilkosten durch Transparenz der Transportausgaben
- Kapazitätsmanagement trotz globaler Knappheit
- Reduzieren Sie den Sicherheitsbestand, ohne die Produktion zu gefährden
- Erreichen Sie die nächste Generation der Supply Chain Collaboration
- Agilität der Lieferkette in Krisenzeiten
1. Revolutionieren Sie den Kundenservice in der Lieferkette mit Sendungsvisibilität
Sendungsverfolgungsdienste und andere Kundendienstteams werden mit der Beantwortung von Anrufen, Nachrichten und E-Mails geplagt, bei denen es um die Beantwortung einer einfachen Frage geht. "Wo ist meine Sendung?" Leider ist es alles andere als einfach, eine Antwort auf diese Frage zu finden.
Einer der ersten Bereiche, in denen die Kunden einen echten Nutzen aus ihrer Transporttransparenzlösung ziehen können, ist die Vermeidung endloser Telefonate zwischen dem Spediteur, dem Fahrer und dem Kundendienst. Anstatt auf einen Rückruf für ein einziges Standort-Update zu warten, können Unternehmen nun sofortige Antworten auf Knopfdruck erhalten. Das spart Zeit, Geld und vor allem Seelenfrieden.
Zu den größten Chancen für einen ROI im Kundenservice gehören:
- Weniger Telefonanrufe und E-Mails, was zu einem reaktionsschnelleren Kundenservice führt
- Verbesserte Beziehungen zu Kunden und Vorlieferanten
- Verbesserte Abläufe beim Endkunden - für mehr zukünftige Geschäfte
Studie zum Erfolg: C&S Großhandel
Wie konnte C&S Wholesale Grocers, das größte Großhandelsunternehmen für Lebensmittel in den Vereinigten Staaten, mithilfe von FourKites die Zahl der Anrufe beim Kundendienst im Zusammenhang mit dem Transport in nur vier Monaten um 65 % senken?
C&S formte die Plattform FourKites zu einem digitalen Zwilling der gesamten Lieferkette des Unternehmens. C&S stellte die Software FourKites' den wichtigsten Benutzergruppen im gesamten Unternehmen zur Verfügung und legte den Schwerpunkt auf Fachwissen im Bereich der Transparenz der Lieferkette. C&S erstellte mehr als 8.000 benutzerdefinierte Geofences, die reale Einrichtungen nachbilden sollten, und führte gründliche technische Evaluierungen der wichtigsten Speditionsintegrationen durch, um Lücken zu identifizieren, die Einhaltung von Vorschriften zu messen und eine genaue Datenübermittlung zu gewährleisten.
Dank dieser Kombination aus übergreifendem Denken und Liebe zum Detail war C&S in der Lage, die benötigten Informationen sofort zu finden, sobald die gefürchtete Frage "Wo ist meine Sendung?" auftauchte.
Erfahren Sie mehr: Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie C&S die Transparenz nutzt, um den Kundenservice zu verbessern
Die Supply Chainiacs sprechen über die Bedeutung des Kundendienstes für die Sichtbarkeit von Sendungen in Echtzeit
Der Kundenservice ist eines der wichtigsten Themen, mit denen Führungskräfte in der Lieferkette heute konfrontiert sind. Seien Sie dabei, wenn Glenn und Chris darüber sprechen, wie innovative Verlader diese Herausforderung angehen und ihren Kunden einen überragenden Service bieten.
2. Optimierung der Arbeitsplanung durch bessere Echtzeit-Sendungsübersicht
Die Arbeitsplanung ist für jede Lieferkette von entscheidender Bedeutung, und Schluckauf bei den Ankunftszeiten kann hohe Kosten in Form von verschwendeter Arbeit verursachen. Lagerteams, die mit dem Be- und Entladen von LKWs beauftragt sind, sind darauf angewiesen, dass diese LKWs tatsächlich pünktlich zu ihrer geplanten Ladung eintreffen. Und Verzögerungen beim Transport machen es für Lagerleiter schwierig, die Arbeit für jede Schicht zu planen.
In der Zwischenzeit verbringen Track-and-Trace-Teams unzählige Stunden damit, mit Fahrern, Spediteuren und Lagermanagern Telefonate zu führen, um ihre Lastwagen aufzuspüren. Mit einer Echtzeit-Transparenzplattform können Track-and-Trace-Teams für wertschöpfungsintensivere Arbeitsabläufe eingesetzt werden, da Kontrollanrufe nicht mehr erforderlich sind.
Mit der Echtzeit-Transparenz von Sendungen können Supply Chain Manager:
- Automatische Benachrichtigung von Teams über eingehende Ladungen und Verspätungen
- Optimierung der Personaleinsatzpläne für Docks und Lager
- Rationalisierung der Kommunikation zum Aufbau einer agileren Belegschaft
- Ermittlung von Standorten mit großen Engpässen und Ineffizienzen
- Korrigieren Sie Träger mit wiederkehrenden Leistungsproblemen
Real-World ROI: Senkung der Arbeitskosten und Transparenz der Logistikausgaben
Das führende Papier- und Verpackungsunternehmen Pixelle hat durch den Einsatz von FourKites zur Verfolgung seiner Ladungen einen drastischen Rückgang der Track-and-Track-Anrufe verzeichnet.
Der E-Mail-Verkehr in Bezug auf die Sendungsverfolgung hat sich fast halbiert, was die tägliche Arbeit angeht. Die Zusammenarbeit zwischen unserer Kundendienstgruppe, unseren Ladeplanern und unseren Spediteuren hat sich für uns als sehr effizient erwiesen.
- Brad Shockey, Direktor, Auftragsmanagement Spezialpapiere | Pixelle Specialty Solutions
PetSmart, der größte Fachhändler für Heimtierbedarf, nutzt die Echtzeit-Transparenz von FourKites, um die Ursache von Störungen im Ladenbetrieb zu erkennen und deren Auswirkungen auf die Produktivität der Mitarbeiter zu minimieren. Durch die Partnerschaft mit FourKites kann PetSmart außerdem mehr Mitarbeiterstunden für die wertvolle Aufgabe einsetzen, das Kundenerlebnis mit Tierhaltern zu verbessern, anstatt an der Laderampe zu warten.
Wir möchten sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter in den Geschäften ein zuverlässiger Partner für die Eltern von Haustieren sind und sich nicht darum kümmern müssen, wann die Lieferung eintrifft.
- Dawn Goudie, Senior Manager, Supply Chain Service Center, PetSmart
Die Supply Chainiacs sprechen über Arbeit
Arbeitsplanung und -management sind eine Herausforderung, mit der viele Führungskräfte in der Lieferkette konfrontiert sind. Schauen Sie sich mit Glenn und Chris an, wie innovative Verlader diese Herausforderung meistern, indem sie Zeit- und Kostenverschwendung vermeiden.
3. Verbesserung der OTIF-Konformität zur Minimierung der Gebühren
In den letzten Jahren haben große Einzelhandelsunternehmen damit begonnen, ihren Lieferanten Geldstrafen für Lieferungen aufzuerlegen, die zu spät oder zu früh eintreffen oder die die Bestellanforderungen nicht "vollständig" erfüllen. Diese Bußgelder können zwischen 3 und 5 % der Kosten der verkauften Waren betragen, und es ist üblich, dass Unternehmen allein für Bußgelder zwischen 10 und 30 Mio. USD pro Jahr ausgeben.
In industriellen Versorgungsketten und anderen Just-in-Time"-Fertigungsmodellen können Verluste auch durch den Ausfall von Leitungen oder durch Besatzungen entstehen, die um die Auslieferung herum geplant werden.
Während herkömmliche Unternehmen diese Strafen einfach als Geschäftskosten betrachten, nutzen digital versierte Lieferketten zunehmend Echtzeit-Transparenzplattformen, um risikobehaftete Ladungen proaktiv zu identifizieren und so Verspätungen und Geldstrafen zu vermeiden.
Wenn sie proaktive Maßnahmen ergreifen, kann dies sehr lohnend sein:
- Innerhalb eines Jahressteigerte Smithfield mit Hilfe der Echtzeit-Transparenztechnologie von FourKitesseine Liefertermintreue von 87 % auf 94 %.
- Einer der größten Lebensmittelhersteller in den USA konnteseine OTIF-Bewertung innerhalb von 12 Monaten um 5 Prozentpunkte verbessern, indem er den Schwerpunkt auf eine bessere Transparenz und Flexibilität der Lieferkette legte.
- Das Frischelogistik-Team einer der größten Supermarktketten Amerikas nutzte FourKites , um Einblicke in die Ankunftszeiten von Frischwaren auf Artikelebene zu erhalten und so die Sichtbarkeit über den Tag der Lieferung hinaus zu erhöhen. Diese erweiterte Transparenz ermöglichte es dem Team, den Händlern Verzögerungen zu melden, die sich auf den Artikelbestand für die Endkunden auswirken könnten.
Die Supply Chainiacs im Gespräch mit der OTIF
Pünktliche und vollständige Lieferung (OTIF) ist heute ein Schwerpunkt für viele Führungskräfte in der Lieferkette. Erörtern Sie mit Glenn und Chris, wie innovative Verlader diese Herausforderung angehen und die mit dem Verfehlen des Ziels verbundenen Strafen und Bußgelder reduzieren.
4. Minimierung der Verweildauer und Senkung der Verweilkosten durch Transparenz der Transportausgaben
Fahrer hassen das Festhalten, weil es auf ihre Dienststunden angerechnet wird und die Zahl der täglich abrechenbaren Meilen verringert. Verlader hassen das Festhalten, weil es jährlich zwischen 1 Mio. und 10 Mio. USD an kontrollierbarer Verschwendung verursacht. Wenn man sich die technischen Herausforderungen bei der Überwindung von Nachsitzen vor Augen führt, ist es überraschend, dass ein so unbeliebtes Problem in der gesamten Branche fortbesteht.
Bessere Transparenz ermöglicht es den Beteiligten auf allen Ebenen der Lieferkette, zusammenzuarbeiten, um Verweilzeiten und Haltekosten weltweit zu reduzieren. In einer 2019 durchgeführten Pilotstudie mit McKinsey, FMI und anderen hat FourKites herausgefunden, dass die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit entscheidend ist, um die Verweilzeiten in der gesamten Lieferkette zu reduzieren.
Bewährte Praktiken: Die Sichtbarkeit von Sendungen nutzen, um Verweilzeiten zu eliminieren
- Benachrichtigung der Endbenutzer über Ladungen, bei denen eine erhebliche Verweildauer auftritt, so dass der Benutzer mit den Lagerbetreibern zusammenarbeiten kann, um die Arbeitsressourcen neu zu verteilen.
- Nutzen Sie die Analytik zur Überwachung der Leistung über alle Versandstandorte, Kunden, Spediteure und Transportwege hinweg.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Ladungsarten und -komplexitäten: Vollpaletten- und Lagenpalettenbestellungen können sich erheblich auf die Be- und Entladezeiten auswirken.
Ein einziges, unvoreingenommenes System zur Erfassung der Ankunftszeiten von Sendungen kann Streitigkeiten erheblich reduzieren und den Verladern helfen, beträchtliche Einsparungen bei unverdienten Festhaltegebühren zu erzielen.
Echtzeit-Supply-Chain-Visibility-ROI-Beispiele in der Praxis
- In nur drei Monaten konnte Land O'Lakes die durchschnittliche Verweildauer pro Ladung um 21 % reduzieren.
- Einer der größten Fleischproduzenten in den USA senkte seine monatlichen Verwahrungskosten innerhalb des ersten Jahres, in dem er FourKites nutzte, um 22 % und erzielte allein durch die Einsparungen bei der Verwahrung innerhalb der ersten sechs Monate eine positive Investitionsrendite.
- Smithfield nutzt die Daten von FourKites als einzige Quelle der Wahrheit über die Ankunftszeiten und kann so über 30 % der Anträge auf Festnahme pro Quartal erfolgreich ablehnen.
Die Supply Chainiacs sprechen über die Sichtbarkeit von Ausgaben für Haft und Transport
Nachsendegebühren sind für viele Verlader ein enormer Kostenfaktor, aber sie sind vermeidbar. Erfahren Sie von Glenn und Chris, wie innovative Verlader ein einziges, unvoreingenommenes Aufzeichnungssystem nutzen, um Streitigkeiten deutlich zu reduzieren und messbare Einsparungen bei den Festhaltegebühren zu erzielen.
5. Kapazitätsmanagement trotz globaler Knappheit
Kapazitäten und Engpässe auf der Ebene der Einrichtungen können die Verkehrsplanung durch hohe Wartekosten und Verweilzeiten beeinträchtigen.
Der Zusammenhang zwischen der Verringerung der Verweilzeiten und der Erhöhung der Kapazität ist eng, wie 2019 deutlich wurde, als FourKites gemeinsam mit Verladern, Spediteuren und anderen Akteuren der Lieferkette eine monatelange Studie durchführte, um das Potenzial eines datengesteuerten Ansatzes zur Verringerung der Verweilzeiten zu untersuchen. Die Pilotgruppe kam zu dem Schluss, dass ein besseres, datengesteuertes Verweilzeitmanagement das Potenzial hat, die verfügbaren Kapazitäten in der gesamten Branche um insgesamt 2 bis 4 % zu verbessern.
Tatsächlich ist eine bessere Übersicht über Kapazitätsengpässe einer der Hauptgründe, warum sich Kunden von FourKites überhaupt für die Investition in Echtzeit-Transporttransparenzlösungen entschieden haben. Transparenz ermöglicht es Unternehmen,:
- Beseitigung von Engpässen bei Lieferbetrieben, Lieferanten oder Vertriebseinrichtungen.
- Implementieren Sie Lösungen für die Terminplanung, um die Ankünfte der Lkw zu verteilen.
- Eliminieren Sie Leerfahrten durch Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Verladern.
Profi-Tipps von führenden Verladern
Einer der größten Batteriehersteller konsolidierte im Jahr nach der Implementierung von FourKites seine Spediteursbasis um 17 % bei gleichbleibender Kapazität und gleichem Volumen, indem er seine Frachtkaufkraft steigerte und seine Kapazitäten durch die Priorisierung leistungsstarker, gut sichtbarer Spediteure verwaltete.
Einer der größten Fleischproduzenten der Welt nutzte FourKites , um seine Spediteursbasis in seinem Ausschreibungsprozess für 2019 um mehr als 15 % zu konsolidieren und so seine Frachtkaufkraft und seinen Kapazitätszugang zu erhöhen, indem er leistungsstarken, gut sichtbaren anlagenbasierten Spediteuren den Vorrang gab.
Die Supply Chainiacs sprechen über Kapazität
Kapazitätsengpässe sind ein Hindernis für Wachstum. Erörtern Sie mit Glenn und Chris, wie innovative Verlader trotz globaler Engpässe Kapazitäten managen.
6. Sicherheitsbestand reduzieren, ohne die Produktion zu gefährden
Die meisten Versorgungsketten halten während des normalen Betriebs einen gewissen Lagerbestand vorrätig. Dieser Sicherheitsbestand stellt sicher, dass die Produktion erfüllt und die Kundennachfrage befriedigt werden kann, selbst wenn eine Lieferung oder Ladung ausfällt. Aber das hat seinen Preis. Einige Unternehmen geben mehr als 20 % ihres Bruttoumsatzes für Lagerhaltungskosten aus - Kosten, die in den Bilanzen von börsennotierten Unternehmen ausgewiesen werden.
ROI aus der Praxis: Rationalisierung der Bestandsverwaltung mit Hilfe von Supply Chain Visibility
- Sofortiger Einblick in die voraussichtlichen Ankunftszeiten eingehender Sendungen
- Verbesserung des Betriebskapitals und Senkung der Lagerhaltungskosten
- Identifizierung ineffizienter Bestellmuster und genaue Aktualisierung der Vorlaufzeiten
- Vermeiden Sie Ausfall- und Fehlmengenkosten im gesamten Betrieb
- Direkte Integration mit ERP-, Bestandsplanungs- und anderen Systemen
Studie zum Erfolg: Sichtbarkeit des Lieferkettennetzwerks
Mithilfe von FourKites' Network Visibility waren die Planungsteams einer führenden nationalen Lebensmittelkette in der Lage, die Sicherheitsbestände für Lieferanten zu reduzieren, die ihre Kapazitäten mit anderen FourKites Kunden teilen. Der direkte Zugriff auf die Daten schuf das Vertrauen, dass die Ankunftszeiten geplanter Ladungen und Eilsendungen nun zuverlässig vorhergesagt werden konnten, und ebnete den Weg für eine Reduzierung der Sicherheitsbestände, ohne die Verfügbarkeit zu beeinträchtigen.
Coke Consolidated wollte genau wissen, wann die Produkte von ihren Lieferanten in ihrem Vertriebsnetz eintreffen würden. Durch die Nachverfolgung von Details auf SKU-Ebene bei verwalteter und nicht verwalteter Fracht mit Network Visibility konnte das Unternehmen seine Lager- und Arbeitsproduktivität erheblich steigern, die Positionierung des Lagerbestands verbessern und seinen Lieferplanern eine Self-Service-Option zur Verfügung stellen, um ihre heißen Ladungen zu finden.
Die Supply Chainiacs sprechen über den Bestand
Bei der Lagerhaltung müssen die Verantwortlichen in der Lieferkette ein schwieriges Gleichgewicht finden. Sicherheitsbestände haben einen hohen Preis, so dass zu viel davon nicht immer eine gute Sache ist. Erörtern Sie mit Glenn und Chris, wie innovative Versender ihre Bestände planen und gleichzeitig die Kundennachfrage erfüllen.
7. Supply Chain Collaboration der nächsten Generation erreichen
Der Kanal für die Zusammenarbeit in der heutigen Lieferkette wird oft aus E-Mails, Tabellen, Telefonaten und PowerPoint-Präsentationen zusammengeschustert. Ohne eine einzige Quelle der Wahrheit und ohne Zugang zu einem einheitlichen Kommunikationsstrom führen Ausnahmen und Ereignisse regelmäßig zu einem Gedränge, während die Mitarbeiter versuchen, die Ursache zu finden. Dies führt zu ineffizienten Abläufen und zwingt die Mitarbeiter dazu, ihre Zeit damit zu verbringen, Brände zu löschen, anstatt sich auf Aufgaben mit höherem Mehrwert zu konzentrieren.
Lieferanten, Verlader, Empfänger und Spediteure können alle von einer einheitlichen Datenquelle profitieren, die es ihnen ermöglicht, ihre Lieferkette gemeinsam zu verbessern. Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit zwischen Organisationen ein Ansatz, den führende Unternehmen zunehmend nutzen, um ihre Gewinne zu maximieren, Verschwendung zu vermeiden und Nachhaltigkeit zu fördern.
Erleichterung der Zusammenarbeit in der Lieferkette durch Sichtbarkeit der Sendungen in Echtzeit: Lane Connect
- Durch ihre gegenseitige Interaktion über FourKites' Lane Connect haben zwei der größten Lebensmittelgroßhändler der Welt die Möglichkeit erkannt, bei der COVID-19-Hilfe im Nordosten der Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten und dabei die Beschaffungsvorteile der einen Partei und die private Flotte der anderen Partei optimal zu nutzen.
- Land O'Lakes: Nachdem Land O'Lakes die Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung von Fahrspuren mit Lane Connect erkannt hatte, beschloss das Unternehmen, eine Partnerschaft mit einem der größten Lebensmittelhändler des Landes einzugehen, dessen private Flotte für Land O'Lakes den regionalen Backhaul zwischen Ohio und Tennessee übernehmen konnte. Die Partnerschaft führte zu Kosteneinsparungen von 20-25 % für Land O'Lakes und reduzierte die Leerkilometer für den Großhändler um 502 Meilen pro Fahrt, zweimal pro Woche. Diese anfängliche Zusammenarbeit war so erfolgreich, dass beide Unternehmen schnell damit begannen, die Zusammenarbeit auf andere Strecken im ganzen Land auszudehnen und weitere Partnerschaftsmöglichkeiten mit anderen großen Verladern zu prüfen.
Die Supply Chainiacs sprechen über Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit in der heutigen Lieferkette erfordert eine einzige Quelle der Wahrheit. Seien Sie dabei, wenn Glenn und Chris erörtern, wie eine einheitliche Datenplattform für alle Beteiligten eine optimierte Kommunikation, die Identifizierung von Ausnahmen und einen effizienteren Betrieb ermöglicht.
8. Agilität der Lieferkette in Krisenzeiten
Engpässe, Verspätungen und Unterbrechungen sind im täglichen Logistikmanagement an der Tagesordnung. Der Aufbau einer flexibleren Lieferkette ermöglicht es den Verladern, auf Unvorhergesehenes zu reagieren, Katastrophen abzuwenden und neue Chancen zu ergreifen - trotz der Ungewissheit in diesem Bereich. Es stimmt zwar, dass niemand alle Störungen im Voraus vorhersagen kann, aber Prozesse und Technologien, die eine schnelle Entscheidungsfindung in der täglichen Lieferkette ermöglichen, sind der Schlüssel, um schneller und entschlossener als die Konkurrenz zu reagieren.
Bessere Sichtbarkeitsdaten sind die Grundlage für das Verständnis, wo sich ein Produkt an jedem Punkt seiner Reise befindet. Im Falle einer Krise können Supply-Chain-Verantwortliche ihre Visibility-Plattform nutzen und sofort wissen, welche ihrer Aufträge und Sendungen betroffen sein könnten und welche Ressourcen für die Notfallplanung und Wiederherstellung zur Verfügung stehen.
Selbst im Tagesgeschäft werden schlanke und flexible Lieferketten ihre langsameren Konkurrenten übertreffen. Wenn Unternehmen in Echtzeit wissen, wo sich die Artikel befinden und wie ihre Disposition aussieht, können sie spontan fundierte Entscheidungen treffen, anstatt sich auf ihr Bauchgefühl oder unvollständige Informationen zu verlassen.
Der Wert einer agilen Lieferkette
Mit Hilfe von FourKites zur Verfolgung seiner ausgehenden Sendungen konnte ein weltweit tätiger Lebensmittelhersteller schnell reagieren, um einen Produktrückruf zu verhindern, bevor es in den Regalen des Endkunden oder - schlimmer noch - auf dem Tisch des Verbrauchers landete. Nachdem der Kunde die Ladung in seinem System markiert hatte, konnte er den Lieferort anrufen und den Lkw voll beladen zurückschicken lassen.
Purolator International: Als einer der Kundenbetreuer von Purolator International bemerkte, dass ein Lkw einen anderen Grenzübergang ansteuerte als ursprünglich geplant, konnte das Unternehmen proaktiv seine Papiere für den neuen Grenzübergang anpassen und so eine größere Verzögerung bei der Lieferung vermeiden. Vor der Nutzung von FourKites wäre dieser Umweg erst aufgefallen, als der Lkw die Grenze erreicht hatte - oder schlimmer noch, als der Kunde anrief, um zu fragen, warum sich die Lieferung verzögert hatte.
Die Supply Chainiacs sprechen über Agilität
Agilität bedeutet, Störungen zu erkennen und mit schnellen und effektiven Entscheidungen zu reagieren, um Verzögerungen oder Pannen zu vermeiden. Seien Sie dabei, wenn Glenn und Chris darüber sprechen, wie agile Verlader ihre Konkurrenz überflügeln.
Erkennen Sie die Auswirkungen und die Investitionsrendite, die ein Transportmanagementsystem und eine Plattform für Transparenz für Sie haben können
Der Weg zu einem stärkeren globalen Lieferkettenmanagement beginnt mit FourKites. Kontaktieren Sie unser Team, um mehr zu erfahren.